Inhaltsverzeichnis von www.abwehrspray.org
Was ist Abwehrspray und wozu wird es benötigt?

Bleibt die Frage der Anwendung offen. Entsprechende Selbstschutzmittel dürfen legal genutzt werden, sofern der Einsatz der Selbstverteidigung dient. Wenn der Anwender sich aus einer gefährlichen Situation befreit, ist das Spray regelkonform eingesetzt worden. Auch Polizisten verwenden entsprechende Sprays. Dadurch werden die Täter für einen kurzen Moment lahmgelegt. Diese können jetzt einfacher überwältigt und schlussendlich festgenommen werden.
Info: Während das Pfefferspray nach seinem Inhalt benannt ist, geht der Begriff „CS-Gas“ auf die Chemiker Carson und Stouton zurück, welche das Gemisch aus 2-Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril (auch als Tränengas bekannt) entwickelt haben.
Unterschiedliche Arten von Abwehrsprays: Pfeffer und CS-Gas

Pfefferspray gilt allgemein als wirkungsvoller. Denn das Selbstschutzmittel funktioniert nicht nur über die Augen und Schleimhäute, wie es bei CS-Gas der Fall ist, sondern wird auch direkt über die Haut aufgenommen. Wobei Pfeffersprays in Deutschland in der Regel nicht für die Anwendung bei Menschen zugelassen sind. Denn sofern diese kein PTB Prüfzeichen vorweisen gelten diese als verbotene Waffe gemäß §2 Abs. 3 WaffG i. V. m. Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.3.5 WaffG. In absoluten Notfällen wird bei Pfefferspray gelegentlich eine Ausnahme gemacht. Außerdem wirken Pfeffersprays nicht nur bei allen Menschen gleich, sondern auch bei Tieren.
Vorteile und Nachteile der Abwehrsprays im Allgemeinen

Genau dort hat Pfefferspray seine Vorteile. Denn es wirkt auf Mensch und Tier gleichermaßen. Weiterhin muss nicht einmal zwingend ins Auge getroffen werden. Denn dieses Abwehrspray erzielt auch bei Kontakt mit der Haut eine Wirkung. Wobei Pfeffersprays nur als Tierabwehrspray vorgesehen sind. In Notwehr kann die Anwendung am Menschen erlaubt sein, wobei dies vom Einzelfall abhängig ist. Denn im Zweifel ist immer die mildeste Maßnahme zur Selbstverteidigung zu wählen.
Info: Gesetzlich ist das Pfefferspray für die Anwendung bei Tieren bestimmt, während das CS-Gas auch beim Menschen zur Anwendung kommen kann. Dies sollte bei der Wahl des Abwehrsprays berücksichtigt werden.
Fünf Fragen und Antworten zum Thema Abwehrspray kaufen
Übergriffe in der Silvesternacht 2015/2016 haben maßgeblich dazu beigetragen, dass ein erhöhtes Bedürfnis des Selbstschutzes in Deutschland entstanden ist. Abwehrspray für Frauen: Gerade das vermeintlich schwächere Geschlecht, zumindest was die körperliche Kraft anbelangt, kann sich auf diesem Weg vielleicht zur Wehr setzen. Allerdings besteht ebenfalls die Gefahr, dass der stärkere Angreifer das Abwehrspray gegen den Besitzer einsetzt. In jedem Fall ist vor dem Erwerb auf folgende Fragen eine Antwort zu finden.1. Abwehrspray für den Selbstschutz: Ist die Anwendung legal?

2. Welche Reaktionen lösen die Sprays beim Menschen aus?

3. Wie lange ist das Pfefferspray haltbar?

4. Abwehrspray kaufen: Wo gibt es entsprechende Selbstschutzmittel?

5. Alternativen zu Pfefferspray: Was ist sonst noch auf dem Markt?

Fazit: Abwehrsprays kaufen ist ein guter Tipp für ein erhöhtes Sicherheitsgefühl

TIPP: Günstige Angebote für Abwehrsprays!
Hier finden Sie eine große & günstige Auswahl.Einfach auf den Button klicken und Sortiment unverbindlich anschauen!